Neue Verbindungen für Lech

Stabile Telekom-Infrastruktur für Lech am Arlberg
Die SUS-KM GmbH unterstützte die A1 Telekom bei der Übersiedelung des Wählamts der Gemeinde Lech, einem Tourismus-Hot Spot, der auf eine stabile Telekom-Infrastruktur angewiesen ist.
Projektbeschreibung und Herausforderungen
Im Zuge der Realisierung eines Großbauprojekts am bisherigen Standort des Wählamts war eine Übersiedelung notwendig. Diese Aufgabe erforderte nicht nur technisches Know-how und Präzision, sondern auch eine sorgfältige Planung, um die Unterbrechung der Dienste auf ein Minimum zu beschränken.
Das erfahrene Team der SUSE-KM GmbH wurde mit den LWL- und Kupferspleißarbeiten betraut. Dank umfassender Vorbereitung und enger Koordination mit allen Projektbeteiligten konnten die anspruchsvollen Umlegearbeiten effizient umgesetzt werden, sodass Privat- und Geschäftskunden nur minimal von umstellungsbedingten Ausfallzeiten betroffen waren.
Die Durchführung der Arbeiten
- Durchführung von LWL- und Kupferspleißarbeiten.
- Neuanschluss und Umschaltung der betroffenen Glasfaser- und Kupferleitungen.
- Planung und Umsetzung einer reibungslosen Übersiedelung ohne längere Ausfallzeiten.
- Sicherstellung der durchgängigen Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten.
Ergebnis und Ausblick. Am 3. September 2019 wurden die Umlegearbeiten erfolgreich abgeschlossen. Die neue Infrastruktur sichert eine stabile Telekommunikation für die Gemeinde Lech und deren zahlreiche Privat- und Geschäftskunden.
Zusätzliche fiktive Details:
- Während der Übersiedelung wurde eine temporäre Backup-Lösung eingerichtet, um kritische Verbindungen aufrechtzuerhalten.
- Für die neue Infrastruktur wurden optimierte Komponenten mit erhöhter Ausfallsicherheit verwendet.
- Ein Wartungsvertrag wurde abgeschlossen, um die langfristige Zuverlässigkeit der Verbindungen zu gewährleisten.