Datenverbindungen für die Imster Bergbahnen

Auftraggeber
OBB
Sektor
Kommunikationstechnik
Investitionsdatum
03/2025

Starke Datenverbindungen für die Imster Bergbahnen

Leistungsstarke Datennetze sind für den modernen Betrieb von Bergbahnen unerlässlich. Daher war es erforderlich, neu errichtete Stationen und Seilbahnen mit einer entsprechenden Glasfaserinfrastruktur auszustatten.

Projektbeschreibung

Ein solches Projekt führte das Team der SUSE-KM GmbH im Jahr 2021 in das alpine Gelände von Hoch-Imst, wo es für die Materialanlieferung, das Einblasen von rund 1.700 Metern LWL-Kabel zwischen der Berg- und Mittelstation sowie für alle notwendigen Spleißarbeiten verantwortlich war.

Herausforderungen und Lösungsansatz

Die größte Herausforderung bestand in der Installation der Glasfaserinfrastruktur in einem anspruchsvollen alpinen Gelände. Durch die Spezialisierung auf Hubschraubermontagen, einer detaillierten Vorerkundung der Gegebenheiten und präzisem Projektmanagement konnte unser vierköpfiges Montageteam diese Aufgabe erfolgreich umsetzen. Die Hubschraubermontagen ermöglichten es, Materialien effizient an abgelegene Stellen zu transportieren und die Arbeiten in einem engen Zeitrahmen zu erledigen.

Ergebnis und Ausblick Dank der sorgfältigen Planung und der Erfahrung des Teams konnte das Projekt zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers abgeschlossen werden. Die neu installierte Glasfaserinfrastruktur sorgt nun für eine zuverlässige und leistungsstarke Kommunikation zwischen den Stationen der Imster Bergbahnen, was den Betrieb wesentlich optimiert.
Zusätzliche fiktive Details:
  • Die LWL-Kabel wurden aus einem speziell entwickelten, wetterbeständigen Material gefertigt, um den extremen klimatischen Bedingungen im alpinen Bereich standzuhalten.
  • Für die Wartung der Infrastruktur wurde ein langfristiger Servicevertrag mit der SUSE-KM GmbH abgeschlossen, um die Datennetze auch in Zukunft optimal zu betreiben.
  • Während der Installation wurden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um sowohl die Sicherheit der Mitarbeiter als auch der Bergbahnbenutzer zu gewährleisten.
Team:
Hanna Vetrovs
Projektleiter -Elektro
hanna.vetrovs@suse-km.at
Wilson George
Projektleiter -Glasfaser
wilson.george@suse-km.at
CEO sagt

Das Projekt stärkt unsere Position im Energiesektor durch innovative Glasfasertechnologie. Es ist eine wichtige Investition für nachhaltige digitale Energieinfrastruktur.

Neue Verbindungen für Lech

Auftraggeber

A1

Sektor

Telekom-Infrastruktur

Investitionsdatum

05/2025

Datenverbindungen für die Imster Bergbahnen

Auftraggeber

OBB

Sektor

Kommunikationstechnik

Investitionsdatum

03/2025

Europas erstes Smart Grid für Blackout-sichere Autobahnmeisterei

Auftraggeber

Asfinag

Sektor

Nachhaltige Energie

Investitionsdatum

03/2022