FTTX
7.26.2022

Glasfaser-Workshops: Wissenstransfer für die digitale Zukunft

Glasfaser – Der Schlüssel zur digitalen Zukunft

Glasfaser ist der Baustoff der digitalen Zukunft. Als Unternehmen, das den FTTH-Ausbau zu seinen Kernkompetenzen zählt, investiert SUSE KM kontinuierlich in die Weiterentwicklung seines LWL-Teams. Durch internen Know-how-Transfer und regelmäßige Schulungen sorgen wir für ein durchgängig hohes Qualitäts- und Leistungsniveau.

Workshops als Plattform für Innovation

Im Rahmen von Spleiß-Workshops, die zuletzt in Hallein und Biedermannsdorf stattfanden, haben rund 60 Fachkräfte unter der Leitung von Otmar Fellinger, Christian Kickl, Andreas Pfaffinger und Wolfgang Taferner die Möglichkeit erhalten, die neuesten Entwicklungen im Bereich FTTX kennenzulernen und aktiv zur Optimierung der Arbeitsprozesse beizutragen.

Die Inhalte der Workshops umfassten:

  • Arbeitsvorbereitung für Glasfaserprojekte.
  • Praxisbezogene Schulungen zu Spleiß-, Mess- und Kabeleinblastechniken für Minikabel.
  • Austausch über Best Practices und innovative Lösungen im Glasfaserausbau.
Positive Resonanz und Ausblick

Die positive Resonanz und die hochwertigen Ergebnisse dieser Workshops unterstreichen die Bedeutung eines intensiven Wissens- und Erfahrungsaustauschs. Für SUSE KM ist dies ein klarer Anlass, auch in Zukunft verstärkt auf Schulungs- und Entwicklungsprogramme zu setzen, um den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden.

Mit gut ausgebildeten Teams und modernstem Know-how sichern wir die Qualität und Nachhaltigkeit im Glasfaserausbau – und gestalten die digitale Zukunft aktiv mit.